Projektmanagement mit Gantt Software
Verwalte deine Teams und verfolge den Fortschritt mit interaktiven Gantt-Diagrammen.
Allegra Projektplanungs-Software verfügt über alle grundlegende Gantt Diagramm Funktionen und bietet dazu viele weitere Funktionen für das Team-Management. Arbeite alleine oder erstelle Arbeitsbereiche für deine Teams. Definiere Rollen, weise Teammitgliedern Aufgaben zu, verfolge den Projektfortschritt und füge Anhänge und Kommentare hinzu. Darüber hinaus kannst du ein Gantt Diagramm immer mit deinen Kollegen und Kunden teilen, Projekte online ansehen und bearbeiten.
Mit Gantt Diagramm Projekte planen
Mit Allegra Gantt Diagramm Software kannst Du Deinen Projekten eine weitere Dimension hinzufügen – die Ressourcenplanung. Du kannst Ressourcen in Deinem Gantt Diagramm zuweisen und sie mit bestimmten Aufgaben verbinden. Lege die Kosten pro Stunde für eine Ressource und die Zeit fest, die für die Bearbeitung einer Aufgabe aufgewendet wird. Basierend auf diesen Zahlen berechnet Allegra sofort Aufgaben-, Gruppen- und Projektkosten.
Zu teuer? Mit derAllegra Projektplanungs-App kannst Du Ressourcen neu zuordnen und sehen, wie sich die Kosten ändern.
Workload
Überprüfe die Arbeitsauslastung deiner Teams und stelle sicher, dass niemand unterfordert ist oder zu viele Aufgaben hat. In Allegra ist es einfach, den Teammitglieder entsprechend ihrer Arbeitslast Aufgaben zuzuweisen, sie nicht zu überlasten und durch Transparenz und nachvollziehbare Leistungen zu motivieren. Im Gantt Diagramm kannst du am Beginn jedes Balkens die zugewiesenen Bearbeiter darstellen.
Benutzerdefinierte Arbeitstage im Gantt Chart
Passe deine Projekte an, indem du für dich und dein Team persönliche Arbeitstage und freie Tage festlegst. Allegra berechnet automatisch die Dauer deiner Projekte basierend auf deinen Kalendern. Du kannst länder- oder projektspezifisch Basiskalender mit Wochenenden und Feiertagen definieren. Jeder Mitarbeiter kann über seinen persönlichen Kalender seine freien Tage oder zusätzlich verfügbare Tage melden. Die arbeitsfreie Zeit wird im Gantt-Diagramm dargestellt.
Agile Board
Benötigst du neue Möglichkeiten, um deine Projekte abseits eines Gantt-Diagramms zu betrachten? In Allegra kannst du zu einer Board-Ansicht wechseln, in der jede Aufgabe als eine Karte in einer relevanten Spalte dargestellt wird. Unsere Gantt-Diagramm-Software gibt dir alle Möglichkeiten, die bequemste Art zu wählen, an deinen Projekten zu arbeiten.

Kommentare und Anhänge
Arbeite mit deinem Team mithilfe unserer Gantt Diagramm Software. Kommentiere Aufgaben und fügen ihnen Dateien hinzu - Du musst nicht zwischen verschiedenen Tools wechseln, da alle wichtigen Informationen in Allegra gespeichert sind.
Benachrichtigungen
Du verpasst nie etwas mit Echtzeit-Benachrichtigungen. Ob du eine neue Aufgabe hast oder in einer Aufgabe erwähnt wirst, ob ein Teammitglied eine Änderung an einem Projekt vorgenommen hat oder deine Aufgabe morgen fällig ist - du wirst immer rechtzeitig benachrichtigt.
Kritischer Pfad im Gantt Diagramm und Meilenstein-Trend
Wenn die Anzeige des kritischen Pfads aktiviert ist, kennst du alle Aufgaben, die sich direkt auf den Endtermin deines Projekts auswirken. Außerdem zeigt es den kürzesten Weg, um deinen Plan abzuschließen.
Mit der Meilenstein-Trendanalyse siehst du schnell, ob dein Projekt noch im Plan ist oder sich Terminveränderungen ergeben.
Wie gefällt Dir der Artikel?
Teste Allegra blitzschnell mit unserer Demo-Installation oder lade Allegra herunter und installiere es auf deinem Rechner.
Du kannst Allegra auf deinem Rechner installieren und 30 Tage kostenlos testen. Gerne helfen wir dir beim Start.
Danke!
Wir melden uns in Kürze bei Dir!
Gantt Diagramm Tags
Ist das Gantt Diagramm noch zeitgemäß?
Dieses Diagramm nach Gantt erlaubt nach wie vor einen guten Überblick über den zeitlichen Ablauf des Vorgehens. Ein Diagramm ist im allgemeines übersichtlicher als eine text-basierte Beschreibung, und das Gantt Diagramm mach darin keine Ausnahme.
Das Gantt Diagramm im agilen Kontext
In Vorgehensweisen wie Scrum und Kanban spielt das Gantt Diagramm keine große Rolle.
Herkunft des Gantt Diagramm
Erfunden wurde das Diagramm ursprünglich von einem Polen, und danach von einem Amerikaner gleichen Namens.
Das Diagramm nach Gantt im Original
Das Original bestand aus einer reinen Balkendarstellung.