Aufgabenmanagement-Software: Schneller ROI
von Gabriella Martin

Eine von Informatikprofessor Dr. Jörg Friedrich durchgeführte Studie ging der Frage nach, ob sich systematisches Aufgaben- und Vorgangsmanagement unter Qualitäts- und Kostengesichtspunkten lohnt.
Ergebnis der Studie
Die Studie zeigt
- dass für kleine Teams (3 bis 10 Mitarbeiter) durch systematisches Vorgangsmanagement innerhalb weniger Wochen zwischen 8.000 und 80.000 Euro eingespart werden können,
- dass ohne systematisches Aufgabenmanagement und Vorgangsmanagement das Risiko der Auslieferung fehlerhafter Produkte deutlich höher ist als mit einem solchen System,
- dass die Investitions- und Einführungskosten für typische Aufgabenverwaltung– und Vorgangsmanagement-Werkzeuge im Verhältnis zur möglichen Produktivitätssteigerung unerheblich sind.
Fazit: Es lohnt sich!
Die Studie kann bei Steinbeis kostenlos angefordert werden. Mehr zu diesem Thema finden sie auch hier.