Die europäische Antwort auf Asana

Mehr Funktionen. Mehr Kontrolle. Besseres Projektmanagement.

 

 
 

Warum die Alternative?

Vollständige Datensouveranität

Es ist vollständig Dir überlassen, mit wem Du Deine Daten teilen möchtest. Wir garantieren die Einhaltung europäischer Datenschutz-Standards.

Faire Preise und Lizenzbedingungen

Wir arbeiten seit Jahren profitabel und unsere Preise und Lizenzbedingungen sind fair und transparent. Marktanteile möchten wir durch die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen gewinnen und weniger durch teures Marketing.

Innovation durch Wettbewerb

Wir hören auf unsere Kunden. Unsere Innovationen sind häufig die Antwort auf konkrete Kundenprobleme.
 

ChatGPT zu Allegra vs. Asana:

"Allegra ist in Bezug auf klassisches Projektmanagement deutlich leistungsfähiger als Asana. Es bietet umfassendere Werkzeuge zur Erstellung von WBS, Gantt-Diagrammen und zur Implementierung der Earned Value Methode, was es zu einer besseren Wahl für Projekte macht, die diese traditionellen Techniken erfordern.

Beide Tools unterstützen agiles Projektmanagement, jedoch bietet Allegra eine tiefere und robustere Integration der Scrum-Methodik, einschließlich Sprints, Backlogs, und Burn Charts. Asana ist benutzerfreundlicher und für weniger komplexe agile Projekte gut geeignet, bietet jedoch nicht die gleiche Tiefe und Flexibilität wie Allegra."

100% Datenschutz: Alle Daten sicher in der EU

Auf Deinem Server

  • Betreibe Allegra auf deinem Server
  • Behalte volle Kontrolle über deine Daten
  • Läuft auf allen Plattformen (VMs, Docker)
  • Erfordert IT-Kenntnisse

In der Allegra Cloud

  • Umgehend einsatzbereit
  • DSGVO-konform in deutscher Cloud
  • Jederzeit Wechsel zu Self Hosting möglich

 

Jetzt loslegen und Allegra kostenlos 30 Tage lang in der Cloud testen!

Allegra vs. Asana - die entscheidenden Unterschiede

   
   
   
   
  Funktionen

Allegra

Asana

 
 

100% Datenschutz durch Cloud oder Self Hosting

Für vollständige Kontrolle über die eigenen Daten On Premises Hosting. Alternativ sofort einsatzbereit mit der Cloud-Lösung.

 
 

Klassisches Projektmanagement

Herunterbrechen von Projekten in Teilprojekte und Aufgaben in Teilaufgaben - unabdingbar für klassisches Projektmanagement. Interaktive Gantt-Diagramme und Ressourcenplanung.

 
 

Agiles Projektmanagement

Vollständige Unterstützung für alle agilen Workflows. Semantische Unterstützung aller Scrum-Artefakte wie Epics, Stories, Sprints, Backlogs und Burn Charts mit entsprechenden Aktionen.

 
 

Voll integriertes Wiki

Für Besprechungsprotokolle, Testprotokolle, Anforderungen, Manuals, etc.

 
 

Komplette Funktionsübersicht

 
 

Mehr Zeit für Wesentliches

Weniger E-Mails

Intelligente Steuerung des Informationsflusses führt zu einer drastischen Reduktion des E-Mail-Aufkommens.

Kürzere Besprechungen

Weniger und kürzere Besprechungen durch strukturierte Dokumentation aller Aufgaben und Vorgänge.

Mehr Transparenz

Jedem ist klar, für was er verantwortlich ist. Jeder wird in Echtzeit informiert über alles, was er für seine Arbeit braucht.

 

 

Allegra vs. Asana - Detaillierter Vergleich

   
   
 

Funktion

Allegra

Asana

 
Betrieb On-Premises/Selbsthosting für vollständigen Datenschutz
 
Cloud/SaaS für einfache Bedienung
 
Europäische Datenschutzkonformität
Erfüllt die Anforderungen, kann jedoch Daten außerhalb der EU speichern
 
Alle Kundendaten ausschließlich in der EU gespeichert
 
Klassisches Projektmanagement Arbeitspakete mit unbegrenzter Tiefe
 
Gantt-Diagramme
Ressourcenplanung
 
Earned Value Methode
 
Agiles Projektmanagement Vollständige Scrum-Unterstützung
Begrenzt auf Scrum-ähnliche Unterstützung
 
Backlogs, Epics und Stories
 
Sprints und Releases
 
Burn Charts
 
Kanban/Aufgaben-Boards
 
Projektkonfiguration Projektvorlagen mit vordefinierten Aufgaben
 
Komplette Projekte kopieren
 
Teilprojekte mit unbegrenzter Tiefe
Begrenzte Tiefenunterstützung
 
Vorgänge und Vorgangstypen Verschiedene Vorgangstypen wie Aufgaben, Tickets, Maßnahmen usw.
 
Benutzerdefinierte Vorgangstypen
 
Vorgangstypen-spezifische Formulare und Workflows
 
Vorgangs-Hierarchie Unteraufgaben mit unbegrenzter Tiefe
 
Einschränkung der Vorgangstypen, die als Sub-Tasks verwendet werden können
 
Benachrichtigungen Detaillierte Kontrolle über die vom System an Benutzer gesendeten Benachrichtigungen
 
Rollen und Berechtigungen Rollenbasierter Zugriff auf Projekte und Vorgänge
 
Fein granulierte Berechtigungen, sodass ein Benutzer nur einige Felder in einem Formular lesen und ändern kann
 
Benutzerdefinierte Rollen mit dedizierten Berechtigungen
 
Felder/Attribute Benutzerdefinierte Felder
 
Benutzerdefinierter Feldtyp für Mehrfachauswahl (Optionen)
 
Benutzerdefinierter Feldtyp zur Auswahl eines Benutzers aus einer bestimmten Benutzergruppe
 
Unterschiedliche Standardwerte für Felder in verschiedenen Projekten möglich
 
Formulare/Eingabemasken Benutzerdefinierte Formulare
 
Formulare mit beliebig vielen benutzerdefinierten Registerkarten und Panels
 
Unterschiedliche Formulare zum Erstellen und Bearbeiten eines Vorgangs
 
Für denselben Vorgangstyp können in verschiedenen Projekten unterschiedliche Formulare verwendet werden
 
Verknüpfungen/Abhängigkeiten Vorgänge miteinander verknüpfen, um z. B. Abhängigkeiten anzuzeigen
 
Verknüpfungen definieren, die sicherstellen, dass ein Vorgang nicht geschlossen werden kann, solange der verknüpfte Vorgang nicht geschlossen wurde
 
Benutzerdefinierte Verknüpfungstypen erstellen
 
Cockpit/Dashboard Starke Unterstützung für benutzerdefinierte Cockpits/Dashboards
 
Jeder Benutzer kann sein eigenes Cockpit konfigurieren
 
Cockpit-Vorlagen zum schnellen Einstieg
 
Berichterstellung Vorlagenbasierte Berichterstellung
 
Microsoft PowerBI-Integration
 
Erstellung von Berichten in PDF- und Excel-Format
 
Benutzerverwaltung Synchronisation der Benutzerbasis mit einem Verzeichnisserver
 
Verbindung zu mehr als einem LDAP-Server
 
Single Sign-On Unterstützung
 
Zwei-Faktor-Authentifizierung
 
Schnittstellen Umfangreiche REST-Schnittstelle
 
Erstellung und Änderung von Projekten über die REST-Schnittstelle
 
Abfragen über die REST-Schnittstelle ausführen
 
Plug-ins für Cockpit/Dashboard-Widgets
 
Plug-ins für Feldtypen
 
Sonstiges Integriertes Wiki
 

Bekannte Unternehmen setzen auf Allegra

Ob kleine Teams oder große Projekte: unsere Kunden sind von unseren Produkten begeistert!

Maßgeschneiderte Lösung für Deine Branche

Allegra ist in vielen Branchen im Einsatz. Seine hervorragende Anpassbarkeit sorgt dafür, dass auch Deine Anwendungsfälle zukunftssicher abgedeckt sind.

Elektronik-Industrie

Für Projekt­manage­ment, Auftrags­manage­ment, Quali­täts­manage­ment, Change-Manage­ment und für den Kunden­service.

Engineering/Maschinenbau

Für Projekt­manage­ment, Auftrags­manage­ment, Quali­täts­manage­ment und für den Kunden­service.

Software-Entwicklung

Für Issue Tracking, agiles, klassisches und hybrides Projekt­manage­ment, DevOps.

Wirtschaftsprüfer und Controlling

Für das Manage­ment der jährlich anfal­lenden Auf­gaben zur Bilan­zierung und für generelles Auf­gaben­management.

Behörden und Verwaltung

Für Security Incident Manage­ment, Projekt­manage­ment, Auftrags­manage­ment, Geneh­migungs-Workflows und Change-Manage­ment.

Defense-Industrie

Für Projekt­manage­ment, Auftrags­manage­ment, Quali­täts­manage­ment und Change-Manage­ment.

Allegra arbeitet mit vielen Systemen zusammen

Viele sinnvolle Schnittstellen machen das Arbeiten mit Allegra angenehm und effektiv.

10+ Jahre Erfahrung

Wir verkaufen Dir nicht nur eine Software, sondern wir unterstützen Dich so, dass Deine Probleme gelöst sind. Auch nach der Implementierung lassen wir Dich nicht allein: Unser legendärer Support ist von Installation bis Betrieb immer für Dich da.

Das sagen Kunden über Allegra

"Wir benutzen Allegra Software seit einigen Jahren bei DUNGS Combustion Controls und managen damit einen Großteil unserer Aufgaben und Projekte - über viele Standorte und Kon­ti­nente verteilt. Echt klasse wie sich die Soft­ware in den letzten Jahren weiterentwickelt hat."

Stephan Arnold, DUNGS Combustion Controls

"In der IT-Abteilung von BMK wird Allegra für die Aufgaben­verwaltung der Softwareentwickler und für Projekte verwendet. ... Speziell beim Release­wechsel unseres ERP-Systems hilft uns Allegra bei der Abarbeitung der Fehler. Allegra unterstützt unsere Softwareentwickler ideal bei Ihrer täglichen Arbeit."

Iris Schrötter, BMK Group GmbH & Co. KG

"Wir ... arbeiten seit über 3 Jahren mit Allegra. Wir haben das System so an unsere Anforderungen angepasst, dass wir unsere vielen Projekte effektiv, mit geringem Aufwand und großer Zuverlässigkeit planen und steuern können. ... ein unverzichtbares Werkzeug für unsere Projektmanager und Entwicklungsteams."

Aglaia Eck, Helios Ventilatoren

"Wir ... arbeiten seit über 2 Jahren mit Allegra. Die Plattform wurde nach unseren Vorstellungen ange­passt, so dass wir mit Ihr alle Werbeprojekte steuern und archivieren können. ... Egal, ob beim Erstellen von Statistiken oder bei Nach­forsch­ungen, in Allegra sind alle Infor­mationen zuver­lässig zu finden. ... Sehr empfehlenswert."

Monika Kraft, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

"Die Begleitung bei der (für uns komplexen) Konfiguration des CIRS-Systems erfolgte mit viel Engagement und Unter­stützungs­bereit­schaft für besondere Anliegen. Hier erlebten wir ein hoch­professio­nelles und insbesondere wert­schätzend auf alle Anliegen mit höchstem Verständnis eingehendes Support-Team (...)."

Dr. Oliver Bachmann, Stiftung Maria Ebene

Danke für Ihr Interesse!

Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link geschickt. Bitte klicken Sie darauf, so dass wir Ihren Server einrichten können.