Preise

Wo möchten Sie Allegra hosten?
Preise für ${hostingText}, Teamgröße: bis zu ${teamgroesse} Benutzer

11,00pro Benutzer/Monat

Für alle Teammitglieder, Projekt- & Vorgangsverfolgung, Aufgabenmanagement

Funktionen:

  • Vorgangsverfolgung
  • Scrum / Kanban vollständig
  • Workflow-Engine
  • Benutzerdefinierte Attribute und Formulare
  • Gitlab-Integration
  • Reporting-Engine

19,00pro Benutzer/Monat

Für Projektleiter, vollständiges Projektmanagement, Zeit- & Ressourcenplanung

Funktionen: Alle Funktionen von Task plus

  • Projektplanung
  • Gantt-Diagramm
  • Ressourcenplanung
  • Wiki-/Dokumentenmanagement
  • Projektportfolios
  • Projektarchivierung
  • 3h Onboarding

27,00pro Agent/Monat

Für Serviceagenten, Servicemanagement, Helpdesk- & Ticketsystem

Funktionen: Alle Funktionen von Task plus

  • Unbegrenzte Anzahl an Gastnutzern
  • Helpdesk-Funktionalität
  • Wiki-/Dokumentenmanagement
  • HA und Lastverteilung
  • Projektarchivierung
  • 3h Onboarding
Jetzt loslegen und Allegra kostenlos 30 Tage lang in der Cloud testen!

Häufige Fragen zur Lizenzierung (Cloud)

Welche Version ist für mich geeignet?

Die Allegra Task-Version deckt alle Funktionen ab, die du von einem sehr guten Issue Tracking-System oder Aufgabenverwaltungs-Software erwarten darfst.

Die Allegra Project-Version bietet Dir mit der Gantt-Ansicht und Ressourcen-Belegungsansicht klassische Funktionalität für ein umfassendes Projektmanagement. Sie ermöglicht Dir, Projekte und Vorgänge beliebig tief zu verschachteln (nicht nur eine Ebene, echte Work Breakdown Struktur). So kannst du in einem Teil eines Projektes agil arbeiten und in einem anderen klassisch. Du kannst so auch Projekt-Portfolios abbilden. Du kannst Vorgänge delegieren und persönliche Wiedervorlagetermine einstellen.

Die Allegra Service-Version benötigst Du, wenn Du eine Helpdesk-Funktionalität mit beliebig vielen kostenlosen Klienten benötigst und eine Wissensdatenbank oder ein Wiki betreiben willst. Diese Version umfasst auch die gesamte Funktion von Allegra Task und Allegra Project.

Kann ich verschiedene Lizenzmodelle kombinieren?

Ja, Du kannst LIzenzen der drei Produkte beliebig kombinieren.

Wo liegen meine Daten?

Unsere Server stehen in Deutschland und unterliegen den deutschen Datenschutzbestimmungen. Auf Wunsch erhältst Du von uns eine Datenschutzvereinbarung gemäß Art. 28 DS-GVO.

Kann ich meine Daten später übernehmen?

Du kannst deine Daten jederzeit in einen selbst betriebenen Server umziehen. Dazu erhältst du von uns eine Archivdatei, die du in deinem Zielsystem einspielst.

Was heißt "Onboarding"?

In einem persönlichen Webmeeting konfigurieren wir mit dir das System nach deinen Bedürfnissen. Dabei lernst du die Konzepte und Vorgehensweise, so dass du danach Änderungen an deiner Konfiguration selbstständig vornehmen kannst. Das Onboarding-Paket von 3 Stunden ist ab dem Enterprise-Kontingent von 16 Benutzern mit den Lizenzgebühren abgedeckt.

Kann ich meine Nutzerzahl jederzeit ändern?

Du kannst die Anzahl der Nutzer jederzeit erweitern. Die Vertragsperiode endet für die neuen Nutzer mit der Laufzeit deines existierenden Kontingents, die Kosten werden anteilig berechnet. Neue Vertragsperioden werden mit dem neuen Kontingent weitergeführt. Du kannst dein Nutzerkontingent zum Beginn einer neuen Vertragsperiode auch reduzieren.

Jetzt loslegen und Allegra kostenlos 30 Tage lang in der Cloud testen!

Häufige Fragen zur Lizenzierung (Self Hosted)

Welche Version ist für mich geeignet?

Die Allegra Task-Version deckt alle Funktionen ab, die du von einem sehr guten Issue Tracking-System oder Aufgabenverwaltungs-Software erwarten darfst.

Die Allegra Project-Version bietet Dir mit der Gantt-Ansicht und Ressourcen-Belegungsansicht klassische Funktionalität für ein umfassendes Projektmanagement. Sie ermöglicht Dir, Projekte und Vorgänge beliebig tief zu verschachteln (nicht nur eine Ebene, echte Work Breakdown Struktur). So kannst du in einem Teil eines Projektes agil arbeiten und in einem anderen klassisch. Du kannst so auch Projekt-Portfolios abbilden. Du kannst Vorgänge delegieren und persönliche Wiedervorlagetermine einstellen.

Die Allegra Service-Version benötigst Du, wenn Du eine Helpdesk-Funktionalität mit beliebig vielen kostenlosen Klienten benötigst und eine Wissensdatenbank oder ein Wiki betreiben willst. Diese Version umfasst auch die gesamte Funktion von Allegra Task und Allegra Project.

Kann ich verschiedene Lizenzmodelle kombinieren?

Ja, Du kannst LIzenzen der drei Produkte beliebig kombinieren.

Beinhaltet meine Lizenz Support und neue Versionen?

Die Lizenz beinhaltet vollen Support und alle neuen Versionen.

Was heißt "Onboarding"?

In einem persönlichen Webmeeting konfigurieren wir mit dir das System nach deinen Bedürfnissen. Dabei lernst du die Konzepte und Vorgehensweise, so dass du danach Änderungen an deiner Konfiguration selbstständig vornehmen kannst. Das Onboarding-Paket von 3 Stunden ist ab einem Allegra Project oder Allegra Service-Kontingent von 16 Benutzern mit den Lizenzgebühren abgedeckt.

Wie kann ich mein Nutzerkontingent ändern?

Du kannst die Anzahl der Nutzer jederzeit erweitern. Die Vertrags­periode endet für die neuen Nutzer mit der Laufzeit deines exis­tie­renden Kontingents, die Kosten werden anteilig berechnet. Neue Vertrags­perioden werden mit dem neuen Kontingent weiter­ge­führt. Du kannst dein Nutzerkontingent zum Beginn einer neuen Vertrags­periode auch reduzieren.

Gibt es eine HA/Cluster-Option?

Die Applikation kann in der Enterprise-Ausführung für HA oder Load Balancing auf mehrere Server oder Container verteilt werden. Jede zusätzliche Instanz wird mit einem Aufschlag von 30% des Basispreises berechnet.